Traditionelle Rebsorten im Weingut Château Minuty
In der idyllischen Provence gelegen, befindet sich das Weingut Château Minuty. Von den Weinbergen aus präsentiert sich ein beeindruckender Ausblick über die Bucht von Saint Tropez, sanft begrünte Hügel und märchenhafte Dörfer. Heute gehört das Gut zu den Bekanntesten von der im Mittelmeer gelegenen Halbinsel. Die Provence ist für den Anbau von Rosé-Weinen weltbekannt. Auch das Château Minuty ist renommiert für seinen Anbau von Rosé-Wein und genießt besonderes Ansehen für mehrere seiner Rosés. Eine kleine Berühmtheit ist der Château Minuty Rose et Or, dessen Name bereits verspricht, was in ihm steckt. Erbaut im 19. Jahrhundert unter Napoleon III., wurde der Cuvée de l’Oratoire nach der stehenden Kapelle benannt. Seit 1936 baut die Familie Matton-Farnet in der Region an. Als Gabriel Farnet das Anwesen gekauft hatte, bepflanzte er die kompletten Weinberge neu und erweckte das einstige Ansehen des Weinguts erneut zum Leben. Im Jahr 1955 wurde das Weingut zu einem von 23 klassifizierten Erzeugern in der Region Côtes de Provence ernannt. Kurz darauf beschloss die Familie traditionelle aus der Region stammende Sorten zu pflanzen, wie z.B. Tibouren, Rolle und Grenache. Ihr Ziel war die Erzeugung hoch qualitativer Weine. Dafür verzichteten sie sogar vorerst auf hohe Einnahmen. Dank dieser strebsamen und zielgerichteten Arbeit haben sie den Ruf des Weinguts gesichert. Die Weine von Château Minuty sind mittlerweile in den Weinkarten der besten Restaurants an der Côte d’Azur vertreten.
Dritte Generation setzt auf Sorgfalt und Umweltbewusstsein
Heute leiten die Enkel des Erstbeziehers, Jean-Etienne und François Matton, das Unternehmen und wollen immer besser werden. Doch mit ihrem Wissen von Betriebswirtschaftslehre und Önologie haben sie die optimale Voraussetzung, um zukünftig zu den Besten zu gehören. Dazu haben sie die Weinberge neu strukturiert und manche Sorten, wie Carignan oder Ugni Blanc durch typisch provenzalische Reben, wie Grenache und Rolle ersetzt. Im kompletten Anbaugebiet unterscheiden sich die Eigenschaften des Bodens, doch ist er mehr oder weniger frei von Steinen. Im Südwesten der Hänge ist die Sonneneinstrahlung sehr stark, die hauptsächlich rote Rebsorten genießen dürfen. Auf den kalkhaltigen und steinigeren Hängen sind weiße Sorten angesiedelt, da sie die mineralische Note aufnehmen sollen. Da das Anbaugebiet von einem geschützten Waldstück umgeben ist, wird bei diesem Gut auf Pestizide oder Unkrautvernichtungsmittel verzichtet und der Boden nur mit natürlichen Düngern angereichert. Dazu benutzen sie hauptsächlich Ziegen- und Schafsdung. Die darin enthaltenen Mikroorganismen erlauben der Erde zu atmen und verbessern die Aufnahme von Wasser. Außerdem helfen sie beim Wachstum der Wurzeln im ersten Jahr, damit sie schneller an tiefere Bodenschichten kommen und dort vom Grundwasser zähren und Nährstoffe aufnehmen können. Château Minuty ist eines der letzten Güter in der Region, das die Ernte komplett einfährt. Dieses sorgfältige Verfahren stellt sicher, dass die Reben wohlbehalten und unbeschadet im Keller ankommen und dort weiterverarbeitet werden können. Um fortschrittlicher werden zu können, haben sie ihr Gut auf den modernsten Stand gebracht. Die Weinverarbeitung bedient sich neuster Standards und läuft mit effizienter Ausrüstung. Seit 2009 ist der Keller in neuem Zustand, um zukünftig eine anhaltend bessere Qualität gewährleisten zu können. Die Trauben werden nach ihrer Verarbeitung in Edelstahltanks gelagert. Für den Reifeprozess, wird Rotwein für ein Jahr in Eichenholzfässern gelagert, damit ihre Tannine sanfter werden. Für umweltbewusste Weinliebhaber und Frankreich-Fans ein absolutes Muss.
Träger der renommierten französischen Klassifikation Cru Classé.
Mit größer Sorgfalt wählen sie die einzelnen Rebsorten für den entsprechenden Boden, damit jeder Wein die besten Aromen entwickeln kann.