Schnaitmann
Lemberger** trocken 2014
Aromen von Kirsche, Feige, Wachholder und Cassis begeistern. Trotz seiner Aromenkraft zeigt der Lemberger eine Leichtfüßigkeit wie kaum ein anderer Rotwein.
Aromen von Kirsche, Feige, Wachholder und Cassis begeistern. Trotz seiner Aromenkraft zeigt der Lemberger eine Leichtfüßigkeit wie kaum ein anderer Rotwein.
Im Hintergrund spielen Kräuter wie Brennnessel und Minze miteinander und vereinen sich mit intensiveren Gewürznoten wie Lorbeer, schwarzem Pfeffer und Süßholz.
Dieser Lemberger** trocken vom Württemberger Weingut Schnaitmann ist schon im Glas eine Augenweide: Tiefes Kirschrot wird im Licht von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase dann zeigt sich der trockene Rotwein sehr saftig und die dichten, intensiven Fruchtaromen von Kirsche, Cassis, eingelegten Feigen und Blaubeeren betören die Sinne. Im Hintergrund spielen Kräuter wie Brennnessel und Minze miteinander und vereinen sich mit intensiveren Gewürznoten wie Lorbeer, schwarzem Pfeffer, Wachholder und Süßholz. Seine vielschichtigen Aromen verdankt er den Gipskeuperböden, doch auch dem besonderen Ausbau: Zu 30% wurde der Lemberger** trocken im neuen, zu 70% im alten Barriquefass ausgebaut, nachdem er einer traditionellen Maischegärung unterzogen wurde. Am Gaumen präsentiert sich der Rote aus dem Weingut Schnaitmann sehr elegant und fast leichtfüßig, seine feinen Tannine gehen mit einer anregenden Säure einher und machen den Lemberger** trocken zu einem tollen, tiefen und fruchtintensiven Genuss. Ein Rotwein, der überraschend sanft und zugänglich ist, aber dennoch die nötige Würze besitzt.
Artikelnummer | DE-1050-11 |
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Lemberger |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP-Klassifikation | VDP.Gutswein |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Jahrgang | 2014 |
Winzertyp | Topbewerteter Insider |
Geschmack | trocken |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 13.00 % vol |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Enthält Sulfite | |
Abfüller: Weingut Rainer Schnaitmann, Untertürkheimer Straße 4, 70734 Fellbach |
Winzer - das konnte sich Rainer früher überhaupt nicht vorstellen. Eigentlich wollte der künstlerisch interessierte Fellbacher immer Architektur studieren. So fuhr der begeisterte Radfahrer mit seinem Drahtesel durch halb Europa, um sich Bauwerke anzusehen.
„Mit seinem 1997 gegründeten Weingut schoss Rainer Schnaitmann wie eine Rakete in den Württemberger Weinhimmel und revolutionierte bald das schwäbische Verständnis für rote Burgundersorten [...].“ – Gault&Millau, 2017
„Jahr für Jahr konnte er die Qualität steigern, Jahr für Jahr haben uns seine Kollektionen besser gefallen. [...] Eine stimmige, starke Kollektion hat Rainer Schnaitmann auch im Jahrgang 2015.” – Eichelmann, 2017
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren