Riesling-Persönlichkeit
Die kühle, filigrane Stilistik des Weins präsentiert sich bereits jetzt wunderbar und wird sich auch noch in den kommenden Jahren exquisit entwickeln.
Der Rüdesheimer Berg Rottland Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken präsentiert sich mit einem außergewöhnlichen Herkunftscharakter. Auf der Lage Hinterhaus des Weinbergs Rüdesheimer Berg Rottland reiften die kleinbeerigen, goldgelben Riesling-Trauben bis zur späten Lese Ende Oktober. Hier herrschen Schiefer- und Schuttböden vor. Diese enthalten zudem viel tonige mineralstoffreiche Feinerde aus der Verwitterung von Tonschiefer sowie Löss. Das Terroir prägt eindeutig das Geruchs- und Geschmacksbild des Großen Gewächses. Eine zupackende und intensive Schieferwürze und feine Nuancen von frischem Thymian bestimmen das Bouquet. Auch am Gaumen erweist sich die mineralische Prägung als Grundgerüst des einnehmenden Rheingau Rieslings. Über allem schwebt ein Hauch von Holz, der durch den sechsmonatigen Ausbau in großen, alten Eichenholzfässern entstand. Die kühle, filigrane Stilistik des Rüdesheimer Berg Rottland Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken präsentiert sich bereits jetzt wunderbar, doch wird sich auch noch in den kommenden Jahren exquisit entwickeln. Das Weingut Leitz aus dem Rheingau empfiehlt diesen herrlichen Riesling zu einem leichten Kokos-Curry oder zu gegrillter Hähnchenbrust mit Apfel-Mango-Chutney.