Josef Reuscher Erben
Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese edelsüß 2018
Mit seiner mineralischen Aromatik ist dieser edelsüße Mosel-Riesling ein echtes Multitalent! Schmeckt zu asiatischen Gerichten, Käse oder Desserts.
Mit seiner mineralischen Aromatik ist dieser edelsüße Mosel-Riesling ein echtes Multitalent! Schmeckt zu asiatischen Gerichten, Käse oder Desserts.
Der perfekte Wein, um mit guten Freunden ein paar gesellige, ausgelassene Stunden zu verbringen.
Weingut Josef Reuscher Erben von der Mittelmosel ist es gelungen, einen edelsüßen Wein zu kreieren, der von einer herausragenden Mineralität geprägt ist. In der Nase setzen sich die mineralischen Noten lange fort und machen Lust auf mehr. In Kombination zu asiatischen Speisen oder Käse, aber auch zu Desserts aller Art, entfaltet die Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese edelsüß ihr volles Potenzial. Vor allem in geselligen Runden zeigt dieser Wein, was in ihm steckt – ein Wein, der Spaß macht und es wert ist, mit anderen geteilt zu werden!
Artikelnummer | DE-4505-08 |
Weinart | Weißwein |
Rebsorte | Riesling |
Wein-Prädikat | Spätlese |
Weinlage | Piesporter Goldtröpfchen |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2018 |
Winzertyp | Traditionsbetrieb |
Geschmack | edelsüß |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 8.50 % vol |
Säure | 6.60 g/l |
Restsüße | 69.90 g/l |
Trinktemperatur | 11-12°C |
Enthält Sulfite | |
Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Josef Reuscher Erben, Zum Philippsgarten 20, 54498 Piesport |
Was im Jahre 1624 durch die Reichsritter – Vorfahren der Familie Reuscher – begonnen wurde, führt Martin Reuscher gegenwärtig fort. Seit 1991 leitet er die Geschicke des Weinguts Josef Reuscher Erben, das auch heute noch den Namen seines Großvaters trägt. In Anbetracht der 400-jährigen Familientradition widmet sich der ausgebildete Weinbautechniker vorrangig dem An- und Ausbau von Mosel-Rieslingen. Das hiesige Portfolio wird um Weißburgunder und Rivaner ergänzt, die insbesondere durch die Handarbeit in Steillagen geprägt sind.
Nicht nur national, sondern auch international erfreuen sich vor allem die frischen Rieslinge, die Martin Reuscher in Handarbeit keltert, großer Beliebtheit.
Mit Traditionsbewusstsein und Finesse bringt Martin Reuscher hervorragende Weißweine hervor, die allesamt kalt vergoren werden, damit Aroma und Spritzigkeit bestmöglich erhalten bleiben.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren