Castelfeder
Pinot Bianco vom Stein 2019
Entdecke den Wein aus Südtirol: Fruchtig und frisch im Geschmack
Entdecke den Wein aus Südtirol: Fruchtig und frisch im Geschmack
Für Genießer, die einen ausgeglichen und sehr harmonischen Rebsaft zu schätzen wissen
Die italienische Privatkellerei Castelfeder wurde 1970 von A. Giovanett gegründet und wird seit 1989 vom Sohn Günther Giovanett geleitet. Auf dem Castelfeder Weingut im Südtiroler Unterland bauen die erfahrenen Önologen typische Weißweine der Region an. Der Boden besteht aus Moränenschutt, vermischt mit Ton und lehmiger Erde, die dem Pinot Bianco vom Stein seinen fruchtigen, frischen Geschmack verleihen. Die Cuvée besteht aus mehreren Traubensorten, die an verschiedenen Flach- und Steillagen in der Gegend von Kurtinig, Salum und Margreid angebaut werden. Mit dem einfachen, trinkfreudigen Pinot Bianco vom Stein erhältst du einen leckeren Allrounder, der zu jeder Jahreszeit passt. Durch sein ausgeglichenes und harmonisches Temperament passt er zu Vorspeisen, gebackenem Fisch und hellem Fleisch. Der trockene, italienische Weißwein hat einen niedrigen Restzuckergehalt und macht mit seiner leuchtenden, strohgelben Farbe auf jeder Tafel eine gute Figur. Du kannst ihn sofort trinken oder einige Zeit lagern, um ihn noch reifen zu lassen.
Artikelnummer | IT-103701 |
Weinart | Weißwein |
Rebsorte | Pinot Bianco |
Wein-Prädikat | DOP |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Jahrgang | 2019 |
Winzertyp | Winzer von Weltruf |
Geschmack | trocken |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 13.5 % vol |
Säure | 5.4 g/l |
Trinktemperatur | 12°C |
Enthält Sulfite | |
Abfüller: Azienda Vinicola Castelfelder, Via F.-Harpf, 15, 39040 Cortina s.s.d. Vino (BZ) |
Ivan Giovanett ist seit 2005 im elterlichen Traditionsbetrieb tätig. Er studierte Önologie in San Michele und Geisenheim und konnte schon einige Erfahrungen im Ausland sammeln, etwa in den USA und in Neuseeland. Die Leidenschaft und Begeisterung zum Wein und zu den Weinbergen wurde zu seinem Lebensinhalt.
Er studierte Önologie in San Michele und Geisenheim und konnte schon einige Erfahrungen im Ausland sammeln, etwa in den USA und in Neuseeland.
Er ist seit 2005 im elterlichen Traditionsbetrieb tätig- die Leidenschaft und Begeisterung zum Wein und zu den Weinbergen wurde zu seinem Lebensinhalt.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren