Castelfeder
Chardonnay Doss 2019
Der Chardonnay begeistert mit seinen kräftigen Geschmacksnuancen nicht nur die Italiener.
Der Chardonnay begeistert mit seinen kräftigen Geschmacksnuancen nicht nur die Italiener.
Dezent, aber dennoch mit intensiven Geschmacksnoten.
Der Chardonnay Doss besitzt ein dezentes Bukett, zeigt sich im Mund aber kräftig und harmonisch. Erzeugt wird er auf dem italienischen Weingut Castelfeder in Südtirol, das sich hauptsächlich auf den Anbau weißer Rebsorten spezialisiert hat. Ein italienischer Weißwein wie ein solcher Chardonnay Doss ist mit seinem niedrigen Zuckergehalt eher trocken im Geschmack. Das macht ihn zu einem leichten Wein und ist aufgrund dessen vor allem im Sommer eine besondere Erfrischung. Der trinkfreudige Wein mit normalem Reifepotenzial sollte jung und schnell getrunken werden, um den ausgewogenen Geschmack optimal genießen zu können. Der italienische Chardonnay vom Weingut Castelfeder eignet sich sehr gut als erfrischender Aperitif. Er rundet aber auch leicht gewürzte Geflügelgerichte, etwa Hähnchen oder Pute, perfekt ab. Dieser Weißwein aus reinen Chardonnay-Reben prägt sich bei jedem Genießer ein und sollte in deinem Weinkeller auf keinen Fall fehlen.
Artikelnummer | IT-98344 |
Weinart | Weißwein |
Rebsorte | Chardonnay |
Wein-Prädikat | DOP |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Jahrgang | 2019 |
Winzertyp | Winzer von Weltruf |
Geschmack | trocken |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 13.5 % vol |
Säure | 5.9 g/l |
Restzucker | 1.85 g/l |
Trinktemperatur | 12°C |
Enthält Sulfite | |
Abfüller: Azienda Vinicola Castelfelder, Via F.-Harpf, 15, 39040 Cortina s.s.d. Vino (BZ) |
Ivan Giovanett ist seit 2005 im elterlichen Traditionsbetrieb tätig. Er studierte Önologie in San Michele und Geisenheim und konnte schon einige Erfahrungen im Ausland sammeln, etwa in den USA und in Neuseeland. Die Leidenschaft und Begeisterung zum Wein und zu den Weinbergen wurde zu seinem Lebensinhalt.
Er studierte Önologie in San Michele und Geisenheim und konnte schon einige Erfahrungen im Ausland sammeln, etwa in den USA und in Neuseeland.
Er ist seit 2005 im elterlichen Traditionsbetrieb tätig- die Leidenschaft und Begeisterung zum Wein und zu den Weinbergen wurde zu seinem Lebensinhalt.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren