Cantine San Marzano
Primitivo Neruno 2018
Dieser fantastische Primitivo bekam grandiose 94 Punkte von Luca Maroni: herrlich beeriger und würziger Duft, am Gaumen Aromen von dunklen Früchten und Kräutern, kraftvolles Tannin und harmonischer Abgang.
Dieser fantastische Primitivo bekam grandiose 94 Punkte von Luca Maroni: herrlich beeriger und würziger Duft, am Gaumen Aromen von dunklen Früchten und Kräutern, kraftvolles Tannin und harmonischer Abgang.
Allein bei der Berliner Wein Trophy glänzten die San-Marzano-Gewächse in den letzten drei Jahren weit über zehnmal mit Gold. Mundus Vini kürte die Cantina zum „Italienischen Weingut des Jahres 2016“.
Die im Trend liegende Rebsorte Apuliens wird in Kombination mit den hochwertigen Lagen der Cantine San Marzano zu einem hervorragenden Musterbeispiel. Nicht umsonst zählen die Weinexperten des Gambero Rosso Cantine San Marzano „zu den bedeutendsten Weinproduzenten des Salento“. Im Glas begeistert bereits die satte dunkle Farbe des Primitivos und es strömen einem feine dunkle Beerenaromen und erdige Würze entgegen. Am Gaumen zeigt sich schließlich intensive, dunkle Frucht begleitet von kraftvollem Tannin. Abgerundet wird das Genusserlebnis von einem harmonischen, runden Abgang. Nach der Verkostung des Weines könnte man fast meinen, dass sich der Weinname, der sich aus „nero“ und „uno“ zusammensetzt, „der eine Schwarze“ bedeuten würde. Die „eins“ ("uno"), steht allerdings dafür, dass er der erste Rotwein seiner Region ist, der im Anbaugebiet reif wird. Aber entscheiden Sie am besten selbst, welche Interpretation Sie bevorzugen.
Bewertet von Carsten Stammen mit
94 / 100 Preis-Genuss-Punkte
Ein herrlich typischer Primitivo, der hier dunkelrot mit leicht violetten Reflexen im Glas steht. Sein Duft ist geprägt von dunklen Beerenaromen und erdiger Würze, am Gaumen verführt er mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen, erdig-mineralischen Tönen, kräftigem, geschmeidigem Tannin, zartem Säurebiss und harmonischem Abgang. Ich gebe dem ‚Neruno‘ 94 Preis-Genuss-Punkte. Probieren Sie ihn zu Gerichten mit dunklem Fleisch oder Innereien – oder lassen Sie sich vom Etikett inspirieren und trinken den Wein einfach so unterm Sternenhimmel.
In unserer Redaktion bin ich für die qualitative Bewertung und fachkundige Beschreibung der Weine in unserem Portfolio zuständig. Bevor ich Ende 2014 nach Mainz kam, war ich rund vier Jahre beim Weinnetzwerk Wein-Plus tätig, wo ich als Redaktionsmanager und Verkoster für das Online-Magazin und den Weinführer geschrieben habe. Meine Weinleidenschaft begann Anfang der 1990er Jahre mit einer gastronomischen Ausbildung, die mich an das Thema heranführte. Danach studierte ich zunächst Tourismusbetriebswirtschaft und arbeitete gut zwölf Jahre in den Bereichen Kommunikation und Weiterbildung. Parallel bildete ich mich nebenberuflich in Weinfachkunde und Sensorik fort und begann mit der professionellen Weinbeurteilung, um daraufhin das Verkosten und Schreiben über Wein zu meinem Hauptberuf zu machen.
In unserer Redaktion bin ich für die qualitative Bewertung und fachkundige Beschreibung der Weine in unserem Portfolio zuständig. Bevor ich Ende 2014 nach Mainz kam, war ich rund vier Jahre beim Weinnetzwerk Wein-Plus tätig, wo ich als Redaktionsmanager und Verkoster für das Online-Magazin und den Weinführer geschrieben habe. Meine Weinleidenschaft begann Anfang der 1990er Jahre mit einer gastronomischen Ausbildung, die mich an das Thema heranführte. Danach studierte ich zunächst Tourismusbetriebswirtschaft und arbeitete gut zwölf Jahre in den Bereichen Kommunikation und Weiterbildung. Parallel bildete ich mich nebenberuflich in Weinfachkunde und Sensorik fort und begann mit der professionellen Weinbeurteilung, um daraufhin das Verkosten und Schreiben über Wein zu meinem Hauptberuf zu machen.
Artikelnummer | OS-KAT-19-35-093 |
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Primitivo |
Wein-Prädikat | IGP |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Jahrgang | 2018 |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 13.50 % vol |
Säure | 6.80 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Enthält Sulfite | |
Abfüller: Cantine San Marzano, Via Monsignor Bello 9, IT-74020 San Marzano di San Giuseppe (TA) |
Jacqueline , 17.04.2019
4x
Perfekt zum genießen und für alle schönen Anlässe
ein ausgesprochen hervorragender Wein der nicht nur zum Essen schmeckt
Sebastian , 31.05.2019
3x
Öffnen und 1 Tag stehen lassen!
Keine Fruchtaromen, fades Bukett, nur oberfächliche Säure, wenn er keine Luft bekommt. Mit genügendt Luft kommen aber Frucht, Würze und Bukett harmonisch daher!
Die Cantine San Marzano wurde 1962 von 19 apulischen Winzern gegründet, deren Familien hier schon seit Generationen Weinbau betrieben. Was klein begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zur bedeutendsten Cantina Apuliens. Heute umfasst sie über 1200 Winzer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sowohl die ehrwürdige süditalienische Weinbautradition zu pflegen als auch neueste Weinbautechnologie in die edlen Gewächse einfließen zu lassen – eine Kombination, die köstliche Weine hervorbringt! In enger Gemeinschaft legen die Winzer den Fokus auf rigorose Qualität, die regelmäßig auf diversen Wettbewerben wie der Berliner Wein Trophy durch Goldmedaillen bestätigt wird. Besonders berühmt ist die Cantine San Marzano für ihre Primitivos. Das Weingut brachte die apulische Rebsorte wieder auf die Weltkarte und steht mit Flaggschiffen wie dem ,Neruno' und dem ,Sessantanni' stellvertretend für den großen Primitivo-Trend.
„Vergangenheit und Zukunft vereint – unser Traum in einem Wein“ – diesem Motto haben sich die San Marzano-Winzer verschrieben. Zahlreiche Auszeichnungen renommierter Weinführer wie Mundus Vini, Decanter und Luca Maroni sind der Lohn.
Die Weinexperten des Gambero Rosso zählen Cantine San Marzano „zu den bedeutendsten Weinproduzenten des Salento“ und loben die „durchwegs sehr schöne Vorstellung des Hauses.“ (2016)
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren