Scarànto
Chianti 2016
Hier kommt ein besonders runder und weicher Rotwein aus der weltberühmten Region Chianti ins Glas! Italiens Starkritiker Luca Maroni bestätigt die überragende Qualität mit umwerfenden 97 Punkten!
Hier kommt ein besonders runder und weicher Rotwein aus der weltberühmten Region Chianti ins Glas! Italiens Starkritiker Luca Maroni bestätigt die überragende Qualität mit umwerfenden 97 Punkten!
Floral und würzig unterlegter Duft nach Kirschen und Beeren, am Gaumen elegant und ausgewogen mit saftiger Frucht, feinen Gewürznoten, geschmeidigem Tannin und harmonischem Abgang – unwiderstehlich!
Bewertet von Carsten Stammen mit
92 / 100 Preis-Genuss-Punkte
Aus der toskanischen Edeltraube Sangiovese gekeltert, begeistert dieser dunkelrot leuchtende Chianti mit floral und würzig unterlegtem Duft nach Kirschen und Beeren, am Gaumen präsentiert er sich elegant und ausgewogen mit saftiger Frucht, feinen Gewürznoten, geschmeidigem Tannin und harmonischem Abgang. Wie gemacht für die italienische und generell mediterrane Küche und auch als Solist unbedingt empfehlenswert! Ich gebe 92 Preis-Genuss-Punkte.
In unserer Redaktion bin ich für die qualitative Bewertung und fachkundige Beschreibung der Weine in unserem Portfolio zuständig. Bevor ich Ende 2014 nach Mainz kam, war ich rund vier Jahre beim Weinnetzwerk Wein-Plus tätig, wo ich als Redaktionsmanager und Verkoster für das Online-Magazin und den Weinführer geschrieben habe. Meine Weinleidenschaft begann Anfang der 1990er Jahre mit einer gastronomischen Ausbildung, die mich an das Thema heranführte. Danach studierte ich zunächst Tourismusbetriebswirtschaft und arbeitete gut zwölf Jahre in den Bereichen Kommunikation und Weiterbildung. Parallel bildete ich mich nebenberuflich in Weinfachkunde und Sensorik fort und begann mit der professionellen Weinbeurteilung, um daraufhin das Verkosten und Schreiben über Wein zu meinem Hauptberuf zu machen.
In unserer Redaktion bin ich für die qualitative Bewertung und fachkundige Beschreibung der Weine in unserem Portfolio zuständig. Bevor ich Ende 2014 nach Mainz kam, war ich rund vier Jahre beim Weinnetzwerk Wein-Plus tätig, wo ich als Redaktionsmanager und Verkoster für das Online-Magazin und den Weinführer geschrieben habe. Meine Weinleidenschaft begann Anfang der 1990er Jahre mit einer gastronomischen Ausbildung, die mich an das Thema heranführte. Danach studierte ich zunächst Tourismusbetriebswirtschaft und arbeitete gut zwölf Jahre in den Bereichen Kommunikation und Weiterbildung. Parallel bildete ich mich nebenberuflich in Weinfachkunde und Sensorik fort und begann mit der professionellen Weinbeurteilung, um daraufhin das Verkosten und Schreiben über Wein zu meinem Hauptberuf zu machen.
Bewertet von Luca Maroni mit
97 / 100 Punkte
Luca Maroni ist auch über die Grenzen Italiens für seine Weinbewertungen bekannt – seine begehrten Rezensionen veröffentlicht er auf seiner Webseite und in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Für Maroni sind dabei die drei Kriterien Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität maßgeblich. Je nach Höhe der Übereinstimmung dieser Aspekte bewertet er schließlich die Qualität eines Weines.
Luca Maroni ist auch über die Grenzen Italiens für seine Weinbewertungen bekannt – seine begehrten Rezensionen veröffentlicht er auf seiner Webseite und in seinem Weinführer "Guida dei Vini Italiani". Für Maroni sind dabei die drei Kriterien Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität maßgeblich. Je nach Höhe der Übereinstimmung dieser Aspekte bewertet er schließlich die Qualität eines Weines.
Artikelnummer | IT-8310 |
Weinart | Rotwein |
Rebsorte |
Cuvée
90% Sangiovese |
Wein-Prädikat | DOCG |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Jahrgang | 2016 |
Geschmack | trocken |
Inhalt | 0.75 L |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Säure | 5.65 g/l |
Restzucker | 4 g/l |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Enthält Sulfite | |
Abfüller: Casa Vinicola Fratelli Nistri, Viale Giuseppe Catani 31, IT-59100 Prato (PO) |
Thomas , 02.02.2019
x
trocken aber nicht herb; ich schmeck den typischen Chianti-Geschmack nicht, bissl fad
KLaus K. aus Berlin , 21.02.2019
x
Alltagswein und wenig Chianti
Chiantitypisches ist nicht zuerahnen. Ein Alltagswein, der nur zum Angebotspreis geht.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren